Wenn unsere Neuigkeiten nicht mehr ganz so neu sind, schieben wir sie ins Archiv.
Zu Gast im HDAG: Ausstellungseröffnung „Pflanzen aus der Bibel“ (Dezember 2017)
Zu Gast im Haus der Alfterer Geschichte: Lesung der Krimiautorin Anja Eichbaum (November 2017)
Start der Vorbereitungen für den Karnevalszug 2018 (November 2017)
Herbstfest am Haus der Alfterer Geschichte (Oktober 2017)
Ausstellungseröffnung: „Macht und Pracht – Schloss Alfter und seine Herren“ (September/Oktober 2017)
Endlich erschienen: Die Broschüre „Das Wasser von Alfter – Auf Entdeckungstour durch unseren Ort“ ist ab jetzt erhältlich (August 2017)
Historischer Rundgang durch Alfter mit Luise Wiechert (Mai/Juli 2017)
Ausstellungseröffnung: „Ort im Wandel – Alfter in den letzten 50 Jahren“ (April/Mai/Juni 2017)
Zu Gast im HDAG: Streichquartett des Beethovenorchesters (März 2017)
Jahreshauptversammlung Förderverein (März 2017)
Schulklassen der Anna Schule besuchen das HDAG (März 2017)
Zu Gast im Haus der Alfterer Geschichte: Marionettentheater Hurleburlebutz (März 2017)
„Wat nur 950 Johr?“ Veilchendienstagszug in Alfter (Februar 2017)
Richtfest Karnevalwagen und Teamtreff (Januar 2017)
Zu Gast im HDAG: saach hür ens (November 2016)
Ausstellungseröffnung „Gemeinsam Denkmale erhalten: Das Haus der Alfterer Geschichte“ (September 2016)
„Römer-Tag“ im Haus der Alfterer Geschichte (Mai 2016)
Der Außenbereich des HDAG nimmt Gestalt an (April 2016)
Ausstellung im HDAG: 150 Jahre Chor und Orchester Sankt Matthäus Alfter (März/April 2016)
Vortrag von Heinz-Dieter Flamme über die Alfterer Wegekreuze im Vorprogramm der Mitgliederversammlung (März 2016)
Weihnachtsliederabend in unserer „guten Stube“: Katharina Wingen zu Gast (Dezember 2015)
Die Standuhr von Sankt Anna (November 2015)
Schulklassen besuchen das Haus der Alfterer Geschichte (Oktober 2015)
An der Christusstatue am Friedensweg wird das 70-jährige Jubiläum gefeiert (Oktober 2015)
Ausstellungseröffnung: „Handwerk und Technik im Wandel der Zeit – Impressionen aus Alfter“ (September/Oktober 2015)
Steineschleppen im HDAG (Juli 2015)
Ausstellungseröffnung: „Alfterer Originale – Außergewöhnliche Persönlichkeiten aus der Dorfgeschichte“ (April/Mai/Juni 2015)
Workshop im HDAG: Was mache ich mit dem Nachlass? (März 2015)
Alfterer Originale: Geschichten und Anekdoten rund um „et Langk Marie“ die Zweite (Januar 2015)